Nein, so sind wir wirklich nicht. Wir treten nicht aus der Gewerkschaft aus, nur weil unsere aktive Laufbahn zu Ende gegangen ist. Wir verlassen uns nicht darauf, dass die Gewerkschaft weiterhin unsere Interessen vertritt und sich um die Bezüge in der Pension kümmert,...
Eine Inventur zum Thema Corona aus Sicht von Menschen, die in Pension sind. Der lange Tunnel Irgendwie haben wir alle schon genug. Genug Pandemie, genug Einschränkungen, genug politisches Blabla. Das Licht am Ende des Tunnels, die nächsten Wochen, die die ganz...
Zugegeben, ich bin schon seit längerer Zeit in Pension und zugegeben, ich bin kein Ökonom, aber die – man kann sagen jahrzehntelangen – Diskussionen um die 35-Stunden-Woche nerven mich immer noch. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand. Kürzere Arbeitszeit bedeutet...
Der Dittelbacher ist auf seiner Ledercouch vor dem Fernseher gesessen und hat die Nachrichten von “Wien heute” verfolgt und der Kanzleramtsminister und der Mann, der beinahe einmal der Bundespräsident geworden wäre, sind vor die Kamera getreten, wie man so sagt, und...
„Jetzt ist schon wieder was passiert.“ So könnte ein Roman von Wolf Haas beginnen, aber was ständig passiert im Magistrat ist kein Roman. Jetzt wird also die MA 38 aufgelassen, zuerst eine Notiz in der Zeitung, erst dann eine Informationsveranstaltung für...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.