Protestmaßnahmen im KAV werden Wirklichkeit. Ich finde schon lange, dass die Zustände im Gesundheitsbereich unter jeder Kritik sind. Nicht nur, dass in diversen Interviews und Stellungnahmen durch die Spitzen in Politik und Krankenanstaltenverbund eine...
Die tägliche Arbeitsbelastung und der permanente Arbeitsdruck machen den ArbeitnehmerInnen zunehmend zu schaffen. In vielen Bereichen müssen die MitarbeiterInnen bereits im Normalbetrieb an ihre physischen und psychischen Grenzen gehen. In diesem Zusammenhang noch...
Die ersten Juni-Termine! Save the Dates! Überblick: Pionierinen – Frauenspuren in Margareten10. Juni 2016 um 18 Uhr Frauenspuren in der Leopoldstadt – Stimmen des Bezirks15. Juni 2016 um 17.30 Uhr Frauenspuren Rudolfsheim-Fünfhaus – Von der Moschee...
Es läuft viel schief im Staate. Dass Recht haben und Recht bekommen viel zu oft nicht das Selbe ist, ist eine Erfahrung, die Menschen (zumindest NormalbürgerInnen) im Laufe ihres Lebens auf die eine oder andere Art erleben. Dass das „Gesetz des Stärkeren“ nicht nur im...
Oder: „Ana hat immer des Bummerl“ So ähnlich scheint derzeit die Devise im Bildungssystem zu sein, denn wenn man den Berichten der Medien Glauben schenken darf, beruht ein (nur in Nebenbemerkungen publizierter) Teil der geplanten...
Integration ala Wels Manches Mal sind einige Wortmeldungen zum Thema “Bildung“ schlicht und einfach als Kabarettnummer aufzufassen, denn sonst müsste den UrheberInnen ein Großeinkauf in einem Supermarkt bezüglich der Ware „Hausverstand“...
„Sanfter Wiedereinstieg“ Nach einem längeren Krankenstand (mindestens 50 Tage ohne Unterbrechung) ist der Wiedereinstieg im Dienstbetrieb im vollen Ausmaß oft sehr schwierig. Mit der Dienstrechtsnovelle 2013, LGBl. Nr. 49/2013, wurde eine Möglichkeit...
Was die Spatzen schon lange pfeifen. Dankenswerter Weise stellt der Trend (13/2016) klar, wohin der (Dienst-)Weg für Beschäftigte bei der Stadt Wien führt: „Highway to Hell“. Obwohl die Stadtführung sonst so bemüht ist, die enorme Wichtigkeit der Kenntnis...
Quelle: fruehe-bildung.online Vier Wiener Studentinnen des Studiengangs „Sozialmanagement in der Elementarpädagogik“, der für Leitungskräfte in Kitas zugänglich ist, haben zur Ausbildungssituation in Österreich ein aussagekräftes Poster verfasst. Das...
Teildienststellen-Versammlungen: Überstunden, Vorbereitungszeiten, Abrechnung von Nebengebühren. Überstunden: Es gibt keine wie immer formulierte Regelung, dass die Höchstanzahl von 24 Überstunden pro Monat unterschritten werden muss! Allerdings ist es durchaus...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.