Es gibt ein neues Formular für alle Mitglieder der Hauptgruppe 1, die sich der Gruppenunfallversicherung der younion_Die Daseinsgewerkschaft „Mobiles Arbeiten“ anschließen wollen. Dies ist im Gewerkschaftsbeitrag bereits inkludiert, du musst dich nur anmelden....
Mental Load ist die Last der unsichtbaren Aufgaben in der Familie. Es ist nicht nur das Abarbeiten von notwendigen Tätigkeiten, die sich in einer Familie ergeben, sondern vor allem auch das Daran-Denken, das Planen, Organisieren, Umsetzen und sich verantwortlich dafür...
Nicht nur die Personalverantwortlichen der Stadt Wien haben in manchen Bereichen mit schlaflosen Nächten zu kämpfen. Der stetig wachsende Personalmangel gefährdet schleichend die Qualität und manchmal bereits die Versorgungsdichte in so manchen Kernbereichen der...
Die Probleme der Arbeitswelt dringen öffentlich nicht mehr ausreichend durch bzw. nehmen wir vieles stumm hin. Der Eindruck, dass sich mensch mit den gefühlt unveränderbaren Umständen arrangiert, ist immer mehr zu beobachten. Personalknappheit, durchgehende...
Bildung und eine soziale Wertehaltung in der Gesellschaft sind zwei Grundpfeiler für ein positives Miteinander. Sich als Individuum – also als Teil eines Ganzen – der Gesellschaft wahr zu nehmen, ist jedoch leichter gesagt als getan. Nicht erst seit der Pandemie, dem...
Unser Erwachsenenleben ist grundsätzlich darauf ausgerichtet, dass wir einer geregelten Arbeit nachgehen, zumeist noch immer in Vollzeit, und die verbleibende Zeit als Freizeit betrachten. Der Zeitanteil von Arbeit in unserem Leben nimmt eine beachtliche Größe ein....
Mitarbeiter*innen sind wählerisch und haben genaue Vorstellungen von ihrem Job. Ein höheres Gehalt (74 Prozent Zustimmung) und mehr Freiheiten bei der Gestaltung des Arbeitstages (70 Prozent Zustimmung) sind für Fachkräfte attraktive Faktoren für einen Jobwechsel....
Nicht die Generation Z ist faul – es sind die Arbeitgeber*innen, die sich die Welt zu einfach machen. Faul, verwöhnt und mit sich selbst beschäftigt – diese Zuweisungen und Vorwürfe sind populistisch gut einsetzbar und stellen die Generation Z in ein fragwürdiges...
Die Gehaltsverhandlungen 2023 sind abgeschlossen! Die Löhne und Gehälter werden mit 1.1.2023 um 7,15 % und mindestens um 170 Euro erhöht. Das ergibt bei kleinen Einkommen bis zu +9,41%. Die Zulagen und Nebengebühren werden um 7,32 % erhöht. Das Ergebnis konnte heute...
Mit der scheinbar politischen und gesellschaftlichen Anerkennung, dass die ersten Bildungsschritte in den elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen (Kindergarten) gemacht werden, sollte alles „gut“ werden. Doch davon sind wir meilenweit entfernt. Bildung zerläuft...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.