Die unabhängige Personalvertretung für Gemeindebedienstete.
Die unabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft.
Das sind wir
Unabhängige Personalvertretung
Wir sind eine parteiunabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft (younion). Wir vertreten deine Rechte gegenüber deinem Dienstgeber. Wir vertreten deine Interessen in der Gewerkschaft.
Das machen wir
Politische Arbeit
Die KIV ist parteiunabhängig – aber nicht unpolitisch. Die gesellschaftspolitische Arbeit zählt zu unseren wichtigen Aufgaben, die wir sehr ernst nehmen, und wir engagieren uns politisch und sozial.
Wir helfen dir
Unsere AnsprechpartnerInnen
Hier findest du unsere AnsprechpartnerInnen geordnet nach Bundesländern und Dienststellen. Diese helfen dir schnell weiter. Wenn du ein dringendes Problem hast, ruf uns bitte an: 01 4000 838 67.
KIV in Zahlen
Artikel
KandidatInnen
Dienststellen
Beratungsstunden
Unsere Artikel
Neues Formular für mobiles Arbeiten 2023 – Unfallversicherung
Die Hauptgruppe 1 der younion_Die Daseinsgewerkschaft bietet eine Gruppenunfallversicherung „Mobiles Arbeiten" an. Neues Formular für 2023
Eleonora Brix ist tot
Eleonora Brix, langjährige KIV-Mandatarin, ist am 18. Dezember 2022 im 55. Lebensjahr überraschend von uns gegangen.
KIV-Magazin Ausgabe 07/2022
Das KIV-Magazin Ausgabe 07/2022 ist da! Diesmal haben wir uns dem Thema Gute Arbeit gewidmet.
Mental Load
Mental Load ist die Last der unsichtbaren Aufgaben in der Familie. Frauen übernehmen diese Aufgaben zu einem großen Teil.
Mitarbeiter*innenfluktuation eindämmen – Arbeitgeber*innenattraktivität steigern
Nicht nur die Personalverantwortlichen der Stadt Wien haben in manchen Bereichen mit schlaflosen Nächten zu kämpfen.
Die Demokratie braucht die Gewerkschaften – und die Arbeitswelt auch
Die Gewerkschaften dürfen sich gerne wieder ihrer einstigen Macht besinnen und müssen nicht darauf verzichten, zu provozieren.
Vom freiwilligen zum verpflichtenden Sozialjahr als Chance
Vom freiwilligen zum verpflichtenden Sozialjahr als Chance: Sozialjahr aufwerten und als Orientierungsphase ansehen.
Gute Arbeit: Die Work-Life-Balance alleine wird es nicht richten
Gute Arbeit? Viel zu viele Menschen erleben die Arbeitszeit als Hamsterrad, aus dem sie kein Entkommen sehen.
Was bindet Fachkräfte?
Welche Gründe sorgen dafür, dass Fachkräfte bei ihrer Arbeitgeberin bleiben möchten, anstatt den Job zu wechseln?