Die unabhängige Personalvertretung für Gemeindebedienstete.
Die unabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft.
Das sind wir
Unabhängige Personalvertretung
Wir sind eine parteiunabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft (younion). Wir vertreten deine Rechte gegenüber deinem Dienstgeber. Wir vertreten deine Interessen in der Gewerkschaft.
Das machen wir
Politische Arbeit
Die KIV ist parteiunabhängig – aber nicht unpolitisch. Die gesellschaftspolitische Arbeit zählt zu unseren wichtigen Aufgaben, die wir sehr ernst nehmen, und wir engagieren uns politisch und sozial.
Wir helfen dir
Unsere AnsprechpartnerInnen
Hier findest du unsere AnsprechpartnerInnen geordnet nach Bundesländern und Dienststellen. Diese helfen dir schnell weiter. Wenn du ein dringendes Problem hast, ruf uns bitte an: 01 4000 838 67.
KIV in Zahlen
Artikel
KandidatInnen
Dienststellen
Beratungsstunden
Unsere Artikel
Einladung: Im Rausch der Farben
Unsere Kollegin Henriette Matzenberger ist vielfältig künstlerisch tätig. Diesmal lädt sie zu einer Ausstellung ein!
Gesellschaftliches Stiefkind Elementarpädagogik
Wenn Bildung ganzheitlich zu betrachten ist – warum ist die Elementarpädagogik noch immer ein gesellschaftliches Stiefkind?
Kindergarten: Qualität als Politikum
Qualität entsteht nicht nur auf dem Papier. Sie wird über die Umsetzung der Theorie in die Praxis sichtbar.
WM in Katar: Eine blutige Weltmeisterschaft
Katar – heuer wird der kleine Wüstenstaat im sportlichen Mittelpunkt aller Fußballfreunde stehen. Wird er das wirklich?
Kosten: Gemeinden und Städte brauchen dringend Hilfe
Kosten explodieren auf bis zu bis zu 1.350 Prozent: Wenn man die Gemeinden jetzt hängen lässt, droht eine echte Katastrophe!
Gehaltsverhandlungen 2023: Forderung nach Verhandlungsbeginn
Gehaltsverhandlungen 2023: Offener Brief der younion an Minister Werner Kogler mit der Forderung nach Verhandlungsbeginn.
KIV-Magazin Ausgabe 04/2022
Das KIV-Magazin Ausgabe 04/2022 ist da! Diesmal u.a. mit den Themen: Teuerung, Fachkräftemangel in der Pflege, Arbeiten um zu leben.
Altersteilzeitantragsinzidenz steigt exponentiell – Abteilung führt „Geh scheißn-Antwortbutton“ ein
Altersteilzeitantragsinzidenz steigt exponentiell – Abteilung führt „Geh scheißn-Antwortbutton“ ein
Was die Arbeit mit Menschen stressig macht
Immer freundlich, auf Bedürfnisse des Anderen eingehen, ständig in Kontakt: Wer mit Menschen arbeitet, braucht Geduld und Einfühlungsvermögen.