Kommune & Bedienstete
Die KIV vertritt die Interessen der Gemeindebediensteten. Hier findet ihr Beiträge zu diesem Thema.
Gehaltsverhandlungen für 2025 – jetzt!
Der Bundeswahlkampf der Republik und die fehlende Regierung verhindern bis heute die notwendigen Verhandlungen.
Öffentlicher Dienst: Dienstgeber verweigert Gehaltsverhandlungen für 2025
Gehaltsverhandlungen für 2025 im Öffentlichen Dienst verweigert: GÖD und younion fordern umgehende Aufnahme von Gehaltsverhandlungen.
Wahlen 2024: Was uns am Status Rot massiv stört
Arbeiten bei der Gemeinde Wien, wo die Mehrheit der Personalvertreter*innen derselben Partei angehören, wie viele Dienstgebervertreter*innen und Politiker*innen. Wie gut und durchschlagkräftig kann da die Interessenvertretung schon sein? Und wie streitbar kann eine Gewerkschaft der Gemeindebediensteten sein, die mehrheitlich von der Vorfeldorganisation derselben Partei geführt wird, die auch die Gemeinde Wien seit Jahrzehnten regiert?
Gehaltsverhandlungen 2024
younion fordert gemeinsam mit der GÖD die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen Eine Anhebung der Bezüge im öffentlichen Dienst 2024 sowie eine Lösung der Personalsituation sind unabdingbar. Gemeinsam mit der GÖD ging heute ein Brief an Vizekanzler und Bundesminister...
Misstrauenskultur: „Das Böse ist immer und überall“
In den letzten Jahrzehnten ist eine fatale Misstrauenskultur bei der Stadt Wien entstanden. Doch nur, wenn Menschen einander vertrauen, arbeiten sie schnell, kostengünstig und kreativ zusammen.
Einführung eines Arbeitsklimaindex in der Stadt Wien
Ein Arbeitsklimaindex stellt direkt dar, wie es den Mitarbeiter*innen geht. Die Gemeinde Wien könnte sich dadurch langwierige und oftmals blind geführte Auffangversuche ersparen und direkt reagieren.
Falls du sonst noch Fragen zum Thema Kommune & Bedienstete hast,
sende uns einfach ein E-Mail an kiv@kiv.at.