top of page

Links Sozialpädagogik

Ein weißer, pixeliger Cursor auf magentafarbenem Hintergrund

Viele nützliche Informationen von „A“ wie „Arbeitszeit“ bis „Z“ wie „Zukunftssicherung“ sind hier zusammengefasst. Es gibt weiterführende Links und wichtige Formulare.


Übersicht über die Themen aus allen Fachbereichen. (siehe auch: Fachinformationen für Sozialpädagog:innen)


… in sozialpädagogischen Einrichtungen im Turnus- und Wechseldienst. Vereinbarung zwischen Dezernat und Personalvertretung zur praktischen Umsetzung der gesetzlichen Grundlagen (pdf).


Fortsetzung des Folders (pdf) mit Leitfaden zu Spezialthema, 2013


Hier kannst Du Deine Ideen und Verbesserungsvorschläge – auch für andere Abteilungen – direkt, also ohne Dienstweg, einschicken.


Protokolle der Fachentwicklungsgespräche für Wohngemeinschaften, Krisenzentren, Familienzentren sowie die Regionalstellen Rechtsvertretung und Soziale Arbeit.


Links zu vielen Themenbereichen, bspw. Familiencoaching, Sozialpsychiatrischer Liaisondienst, Verselbstständigung von Jugendlichen, Zivildienst


Suchmaske für Filme (v.a. ab dem Jahr 2000), in der man die Eignung von Filmen für Kinder und Jugendliche abfragen kann. Informationen: Alters-Freigabe, kurze Zusammen­fassung, gegebenen­falls eine Positiv­kennzeichnung samt Begründung, thematische Einordnung.


Erhebt Trends und Entwicklungen in der österreichischen Jugendwohlfahrt und stellt sie zur Diskussion.


Termine und Leitfäden für alle Berufsgruppen


Folder (pdf), 3. Auflage, 2024. Eine sehr klare Erläuterung der Aufsichtspflicht mit vielen Fallbeispielen aus der Rechtssprechung. Empfehlenswert für alle Pädagog:innen!


Berufsverband Österreichischer Sozialpädagog:innen (BÖS) mit aktueller Jobbörse und einer Liste facheinschlägiger Fortbildungen.


Jobbörse im Sozialbereich.


BUPP – Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von Spielen. Tipps rund um Computer- und Konsolenspiele, Chancen & Risiken, Jugendschutz.


Suchmaske für Spiele. Informationen: Beschreibung, Bewertung, Anforderungen, Altersempfehlung.


Der OBDS vertritt die Interessen von Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen in Berufs- und Sozialpolitik.

bottom of page