top of page
KIV/UG - Personalvertretung für Gemeindebedienstete
Alle Beiträge


Hitzeschutzmaßnahmen für Bedienstete der Stadt Wien
Hitzeschutz: Der Leitfaden „Cool Down“ unterstützt die Dienststellen der Stadt Wien dabei, in der heißen Jahreszeit für ihre Mitarbeitenden ein möglichst angenehmes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen
KIV Redaktion
4. Aug.4 Min. Lesezeit


Arbeit und Klimakrise
Klimakrise: Das permanente Ansteigen der Temperaturen lässt viele Tätigkeiten am Arbeitsplatz zur enormen Belastung werden.
KIV Redaktion
4. Aug.4 Min. Lesezeit


Teilpension
Wer, was, wo, wie – alles rund um die Teilpension.
KIV Redaktion
29. Juli2 Min. Lesezeit


Schulstartgeld
Der Schulstart bringt nicht nur zeitlichen, sondern auch einen zusätzlichen finanziellen Aufwand mit sich. Die younion unterstützt Vollmitglieder mit dem Schulstartgeld.
KIV Redaktion
16. Juli1 Min. Lesezeit


Links Sozialpädagogik
Hier haben wir nützliche Links für Sozialpädagog*innen zusammengestellt.
KIV Redaktion
7. Juli2 Min. Lesezeit


Sozialpädagog*innen: KIV-Infomappe
Damit Euer Arbeitsalltag möglichst ruhig, harmonisch und mit wenigen Komplikationen ablaufen kann, wollen wir Euch einige Informationen zukommen lassen.
KIV Redaktion
7. Juli1 Min. Lesezeit


Väterfrühkarenz aka „Papamonat“
Frühkarenzmodelle ermöglichen berufstätigen Vätern, ihr Dienstverhältnis in den ersten Lebenswochen ihres Kindes zu unterbrechen, um sich ganz dem Neugeborenen und der Mutter widmen zu können.
KIV Redaktion
2. Juli2 Min. Lesezeit


Pensionspaket – das ändert sich
Wir brauchen ein stabiles und sozial verträgliches Pensionssystem, das nachhaltig abgesichert ist. Das Pensionspaket der Regierung bringt einige Veränderungen mit sich.
KIV Redaktion
24. Juni4 Min. Lesezeit


Diskriminierung
An jedem einzelnen Tag ist es unser Auftrag, Diskriminierung aktiv entgegentreten und Zivilcourage zeigen!
KIV Redaktion
16. Juni5 Min. Lesezeit


Urlaub: Ich bin dann mal weg – alles rund um unseren gesetzlichen Erholungsurlaub
Urlaub bietet Zeit für Entspannung, Erholung und das „Aufladen der Batterien“. Regelungen bei der Stadt Wien.
KIV Redaktion
3. Juni10 Min. Lesezeit


Krankenstand ist kein E-Card Urlaub
Wenn Dienstnehmer*innen erkranken, stellen sich viele Fragen. Auch die Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren, ist präsent.
KIV Redaktion
28. Mai2 Min. Lesezeit


Abfertigung bei der Stadt Wien
Bei der Abfertigung handelt es sich um ein außerordentliches Entgelt, das bei der Auflösung des Dienstverhältnisses gebührt.
KIV Redaktion
21. Mai3 Min. Lesezeit


Kündigung: Wenn sich die Wege im Arbeitsleben trennen…
Der Begriff Kündigung beschreibt die Veranlassung der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Eine Kündigung kann einseitig, entweder von der Dienstgeberin oder Arbeitnehmer*in geltend gemacht werden, oder durch beide Parteien gemeinsam beschlossen werden.
KIV Redaktion
12. Mai4 Min. Lesezeit


Diversität fördern bei der Stadt Wien
Diversität: Es bedarf einer aktiven und kontinuierlichen Auseinandersetzung, damit mögliche bestehende (auch unbewusst) rassistische Strukturen aufgedeckt und verändert werden können.
KIV Redaktion
5. Mai2 Min. Lesezeit


Wienwahl: Demokratie ist für uns selbstverständlich und das ist riskant
Unsere Aufgabe ist es, unsere Freiheit zu verteidigen und unsere Demokratie/n für die nächsten Generationen zu schützen.
KIV Redaktion
24. Apr.3 Min. Lesezeit


Die Pflegefreistellung als Meilenstein in der Geschichte der Sozialpartnerschaft
Die Pflegefreistellung wurde Ende der 1970er Jahre sozialpartnerschaftlich ausverhandelt hilft auch heute noch in engen Situationen.
KIV Redaktion
9. Apr.3 Min. Lesezeit


Österreich ist im Pflegenotstand
Immer mehr Menschen werden immer älter. Doch diese demografische Entwicklung trifft in der Pflege auf katastrophale Arbeitsbedingungen.
KIV Redaktion
28. März3 Min. Lesezeit


Auf Augenhöhe
In Österreich hat sich die Situation für Frauen leider verschlechtert. Beruf, Bildung, Gesundheit und politische Teilhabe geht hinunter.
KIV Redaktion
10. März2 Min. Lesezeit


Mikrofeminismus: In kleinen Schritten zur Gleichberechtigung
Es braucht die tägliche Sichtbarmachung, um in kleinen Schritten dem wirklichen Ziel der selbstverständlichen Gleichstellung näher zu kommen
KIV Redaktion
3. März2 Min. Lesezeit


Niederschrift: Wenn es mal ganz dick kommt …
Was ist eine Niederschrift und welche Folgen kann eine solche für uns Mitarbeiter*innen der Stadt Wien haben?
KIV Redaktion
24. Feb.2 Min. Lesezeit
bottom of page