Die unabhängige Personalvertretung für Gemeindebedienstete.
Die unabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft.
Das sind wir
Unabhängige Personalvertretung
Wir sind eine parteiunabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft (younion). Wir vertreten deine Rechte gegenüber deinem Dienstgeber. Wir vertreten deine Interessen in der Gewerkschaft.
Das machen wir
Politische Arbeit
Die KIV ist parteiunabhängig – aber nicht unpolitisch. Die gesellschaftspolitische Arbeit zählt zu unseren wichtigen Aufgaben, die wir sehr ernst nehmen, und wir engagieren uns politisch und sozial.
Wir helfen dir
Unsere AnsprechpartnerInnen
Hier findest du unsere AnsprechpartnerInnen geordnet nach Bundesländern und Dienststellen. Diese helfen dir schnell weiter. Wenn du ein dringendes Problem hast, ruf uns bitte an: 01 4000 838 67.
KIV in Zahlen
Artikel
KandidatInnen
Dienststellen
Beratungsstunden
Unsere Artikel
MA10: Komm mit, lauf weg!
Warum laufen so viele Mitarbeiter*innen der MA10 davon? Weil ihnen nicht zugehört wird und sie nicht ernst genommen werden!
Politische Fahrlässigkeit im Gesundheitsbereich
Besonders schlimm ist, dass die Bediensteten im Gesundheitsbereich trotzdem alle ihren Job so gut und aus ehrlicher Überzeugung machen, dass Patient*innen und deren Angehörige vom täglichen Desaster nichts mitbekommen. Das ist auch das Glück der Politik.
Baustellen über Baustellen und das Staffelholz, wird weitergegeben
MA10: Die Überlastungssituationen werden zu einem Marathon, den keiner gewinnen kann. Weder als Einzelkämpfer noch als Team. Denn wenn am Ende eines Abschnitts keiner da ist, der das Staffelholz weitertragen kann, stellt sich der Erfolg nicht ein.
KIV-Magazin Ausgabe 03/2022
Das Magazin mit diesen Themen: Personalmangel im Bildungs- und Pflegebereich, Berufsgesetz Sozialarbeit, Ukrainekrieg, COVID19 als Berufserkrankung, elementarpädagogische Bildungseinrichtungen in der Krise, Teuerungswelle.
Die Teuerungswelle rauscht über uns und wie weiter ….
Die Teuerungswelle ist für viele von uns existenzbedrohend und treibt weiterhin die Armutsspirale an. Die Regierung präsentiert fragwürdige und nicht nachhaltige Entlastungsprogramme. Wir brauchen rasche Hilfe und greifende Unterstützung!
Elementarpädagogische Bildungseinrichtungen in der Krise – Gewerkschaft bezieht öffentlich Stellung
Wir sprechen uns schon seit etlichen Jahren dafür aus, dass die gewerkschaftliche Vertretung der Mitarbeiter*innen in elementarpädagogischen Einrichtungen in einer Fachgewerkschaft organisiert werden soll. Die längste und umfassendste Erfahrung hat hier die younion.
Berufskrankheit – Covid-19-Erkrankung unbedingt melden!
Infektionskrankheiten – und damit auch COVID19 – können, wenn sie durch Ausübung der Beschäftigung verursacht sind, als Berufskrankheit anerkannt werden.
Was macht der Krieg mit uns?
Dieser Krieg ist zuallererst ein Angriff auf uns Menschen. Wir sind Frieden gewohnt und jetzt ist plötzlich alles anders.
Berufsgesetz Sozialarbeit: Nach über zwanzig Jahren hat mensch die Nase voll
Bereits 2001 forderte der Europarat das Bereitstellen solider, rechtlicher Grundlagen für die Tätigkeit der Sozialarbeiter*innen. Der Gesetzesentwurf liegt am Tisch, wurde nach vielem Hin und Her 2015 an die damaligen Stadträt*innen übergeben. Und seit dem - NICHTS