Die unabhängige Personalvertretung für Gemeindebedienstete.
Die unabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft.
Das sind wir
Unabhängige Personalvertretung
Wir sind eine parteiunabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft (younion). Wir vertreten deine Rechte gegenüber deinem Dienstgeber. Wir vertreten deine Interessen in der Gewerkschaft.
Das machen wir
Politische Arbeit
Die KIV ist parteiunabhängig – aber nicht unpolitisch. Die gesellschaftspolitische Arbeit zählt zu unseren wichtigen Aufgaben, die wir sehr ernst nehmen, und wir engagieren uns politisch und sozial.
Wir helfen dir
Unsere AnsprechpartnerInnen
Hier findest du unsere AnsprechpartnerInnen geordnet nach Bundesländern und Dienststellen. Diese helfen dir schnell weiter. Wenn du ein dringendes Problem hast, ruf uns bitte an: 01 4000 838 67.
KIV in Zahlen
Artikel
KandidatInnen
Dienststellen
Beratungsstunden
Unsere Artikel
Tirol: Hohe Fluktuation im Amt für Kinder- und Jugendhilfe
Hohe Fluktuation der SozialarbeiterInnen beim Amt für Kinder- und Jugendhilfe in Innsbruck: Ein ständiges Einschulen und Fallübergeben
Gehaltsdifferenz bei SozialarbeiterInnen in Tirol
Zur Gehaltsdifferenz zwischen den SozialarbeiterInnen des Amtes für Kinder- und Jugendhilfe des Magistrats und denen des Landes Tirol.
KIV aktuell 02/2022
KIV aktuell 02/2022: Schwerpunkt der Ausgabe sind Themen rund um die Motivation.
Altersteilzeit
Ja, sie ist da! Endlich! Sie wird gut präsentiert und ist informativ aufbereitet. Und doch herrscht viel Unklarheit.
Ein Plädoyer für mehr Teilzeitposten
Es ist illegitim Jobs anzubieten, die per se überfordern. Im Krisenzentrum ist die Arbeitsbelastung derart hoch, dass diese oft nur Teilzeit "auszuhalten" ist.
MA10: Wir vermissen Respekt und Achtung für unsere Leistungen!
Es scheint in Gesellschaft und Politik angekommen zu sein, welch entscheidende Rolle Bildung in der kindlichen Entwicklung hat. Was in vielen Diskussionen fehlt, ist, dass Bildung nicht allein in der Schule stattfindet.
Was müssen wir noch alles ertragen?
In der Klinik Floridsdorf gibt es eine weibliche Führungskraft, welche, anstatt im Sinne der Wertschätzung zu führen, auf Drohungen, Bespitzelung, autoritäre Kommunikation und vernichtende Bestrafung setzt.
Assistent*innen: Was hält uns auf?
Assistent*innen: Immer als Mädchen für alles eingesetzt werden, ohne entsprechende Honorierung, das kann es wirklich nicht sein.
Ungleichbehandlung von Bildungsinstitutionen
Elementarpädagogik ist ein Thema, das alle angeht. Die Erhöhung der finanziellen Mittel, der damit verbesserte Ausbau und die Aufstockung des Personals, sowie eine gesellschaftsrelevante Bezahlung, sind unsere Aufträge an die Politik.