top of page

Rechtsberatung für younion Mitglieder: Starke Begleitung in kritischen Situationen des Arbeitslebens

Eine junge Frau telefoniert hinter einem Laptop sitzend

Menschen,  welche in der Daseinsvorsorge tätig sind, verantworten über weite Strecken das Funktionieren der Stadt. Über 200 Berufsgruppen geben täglich ihr Bestes und leisten oftmals mehr als es noch gesund ist. Weshalb? Weil sie sich für die Menschen in unserer Stadt verantwortlich fühlen und Berufe ausüben, die dem Funktionieren unserer Gesellschaft zu Grunde liegen.


Leider liegt es in der Natur der Sache, dass die Arbeit mit Menschen für Menschen auch manchmal nicht alle Wünsche und Anliegen erfüllen kann. Und genau dann entstehen Missverständnisse und Konflikte, welche eine umfassende und gute Rechtsberatung oder Rechtsvertretung notwendig machen.

 

Rechtsberatung für younion Mitglieder ermöglicht einen kostenfreien Zugang zu einer qualifizierten Beratung und Begleitung


Voraussetzungen für den Rechtsschutz


  • Mindestens 6 Monatsvollbeiträge (Beitragsrückstand nicht länger als 2 Monate)

  • Aufrechte Gewerkschaftsmitgliedschaft für die gesamte Dauer der Rechtsschutzmaßnahme

  • Der anspruchsbegründende Sachverhalt ist nicht schon vor dem Beitritt zum ÖGB entstanden

  • Keine andere Stelle (z.B. Rechtsanwalt/-anwältin) wurde vorher mit der Vertretung in der gleichen Rechtssache betraut


Über die Gewährung des Rechtsschutzes, die Dauer und den Umfang entscheidet das geschäftsführende Organ der younion. Die Vertretung erfolgt grundsätzlich durch Beauftragte der younion. Es gelten die Bestimmungen des ÖGB-Rechtsschutzregulativ.

Der Rechtsschutz kann in Angelegenheiten die mit dem Lehr-, Arbeits- oder Dienstverhältnis oder der Ausübung einer gewerkschaftlichen Funktion unmittelbar in Zusammenhang stehen, in Anspruch genommen werden. Auch an Hinterbliebene eines Mitgliedes können Leistungen erbracht werden.


Rechtsberatung in Wien


Rechtsberatung in allen dienst- und besoldungsrechtlichen Fragen in der Zentrale der younion, 1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11, 3. Stock.

Jeden Montag und Mittwoch 16:30 - 18:00 Uhr(In den Sommerferien jeden Montag und Mittwoch, in den sonstigen Schulferien findet keine Rechtsberatung statt.)

Telefonische Voranmeldung bitte unter +43 1 31316-83650, 83652 oder 83653


Rechtsberatung in den Bundesländern (nach telefonischer Terminvereinbarung)


younion Burgenland

Wiener Straße 7, 7000 Eisenstadt

Öffnungszeiten: Nach telefonischer Vereinbarung.Montag bis Donnerstag  08:00 Uhr bis 15:00 UhrFreitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr


younion Kärnten

Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 07:15 Uhr bis 12:30 Uhr


younion Niederösterreich

Karl-Waldbrunner-Platz 1/2, 1210 Wien

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Freitag 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr


younion Oberösterreich

Volksgartenstr. 34, 4020 Linz

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr


younion Salzburg

Markus-Sittikus-Straße 7, 5020 Salzburg

Öffnungszeiten: Montag 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 08:00 bis 13:30 Uhr


younion Steiermark

Karl-Morre-Straße 32, 8020 Graz

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr


younion Tirol

Südtiroler Platz 14-16, 6020 Innsbruck

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr


younion Vorarlberg

Poststraße 2/3.Stock, 6850 Dornbirn

Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

bottom of page