Die unabhängige Personalvertretung für Gemeindebedienstete.
Die unabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft.
Das sind wir
Unabhängige Personalvertretung
Wir sind eine parteiunabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft (younion). Wir vertreten deine Rechte gegenüber deinem Dienstgeber. Wir vertreten deine Interessen in der Gewerkschaft.
Das machen wir
Politische Arbeit
Die KIV ist parteiunabhängig – aber nicht unpolitisch. Die gesellschaftspolitische Arbeit zählt zu unseren wichtigen Aufgaben, die wir sehr ernst nehmen, und wir engagieren uns politisch und sozial.
Wir helfen dir
Unsere AnsprechpartnerInnen
Hier findest du unsere AnsprechpartnerInnen geordnet nach Bundesländern und Dienststellen. Diese helfen dir schnell weiter. Wenn du ein dringendes Problem hast, ruf uns bitte an: 01 4000 838 67.
KIV in Zahlen
Artikel
KandidatInnen
Dienststellen
Beratungsstunden
Unsere Artikel
Demokratie und Frieden: Es muss nicht so weiter gehen
Alles, was selbstverständlich ist, wird manchmal überhaupt nicht mehr als Gut wahrgenommen. Doch muss es immer so weitergehen?
Einladung Infoabend Familienrecht am 17. April 2018
younion _ Die Daseinsgewerkschaft lädt herzlich ein zu einem Infoabend zum Thema Familienrecht! DIENSTAG, 17. APRIL 2018 18:00–20:00h 9., Maria-Theresien-Straße 11 Haben Sie Fragen zum Thema Ehe, Alimentationsverpflichtungen, Vermögensteilung bei...
Österreich verliert bei Gleichberechtigung
Was haben Uruguay, die Mongolei, Honduras, Costa Rica, Albanien, Mosambik, Moldawien, Bulgarien, Burundi, Kasachstan, Bangladesch und insgesamt 56 Länder weltweit gemeinsam?
Sie sind Österreich bei der Gleichstellung von Frauen voraus.
Vorwärts Frauen – wir müssen zurück!
Im 182-seitigen Regierungsprogramm für 2017–2022 sind den Frauen 2 1/3 Seiten gewidmet, die uns um 20 Jahre zurückwerfen.
Oberösterreich und die Frauen
Teilzeitarbeit zur Verbesserung der Kinderbetreuung – des Pudels Kern oder Abgleiten in die versteckte Altersarmut?
Die Stadt Wien hat Probleme
Hat die Stadt Wien Probleme? Mit dem abgelaufenen Kalenderjahr stieg in Wien der Schuldenstand auf rund 6,5 Milliarden Euro. Mehr als 2000 Dienstposten sind dank der Besoldungsreform unbesetzt. Das Krankenhaus-Nord Desaster wird der Bevölkerung noch viel Geld...
Unterstützt das Frauenvolksbegehren!
Es wird ernst! Seit gestern werden Unterstützungserklärungen für das Frauenvolksbegehren gesammelt. Insgesamt werden 8.401 Unterstützungserklärungen benötigt.