Die unabhängige Personalvertretung für Gemeindebedienstete.
Die unabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft.
Das sind wir
Unabhängige Personalvertretung
Wir sind eine parteiunabhängige Fraktion in Personalvertretung, Betriebsräten und Gewerkschaft (younion). Wir vertreten deine Rechte gegenüber deinem Dienstgeber. Wir vertreten deine Interessen in der Gewerkschaft.
Das machen wir
Politische Arbeit
Die KIV ist parteiunabhängig – aber nicht unpolitisch. Die gesellschaftspolitische Arbeit zählt zu unseren wichtigen Aufgaben, die wir sehr ernst nehmen, und wir engagieren uns politisch und sozial.
Wir helfen dir
Unsere AnsprechpartnerInnen
Hier findest du unsere AnsprechpartnerInnen geordnet nach Bundesländern und Dienststellen. Diese helfen dir schnell weiter. Wenn du ein dringendes Problem hast, ruf uns bitte an: 01 4000 838 67.
KIV in Zahlen
Artikel
KandidatInnen
Dienststellen
Beratungsstunden
Unsere Artikel
Diskriminierung
An jedem einzelnen Tag ist es unser Auftrag, Diskriminierung aktiv entgegentreten und Zivilcourage zeigen!
Urlaub: Ich bin dann mal weg – alles rund um unseren gesetzlichen Erholungsurlaub
Urlaub bietet Zeit für Entspannung, Erholung und das „Aufladen der Batterien“. Regelungen bei der Stadt Wien
Krankenstand ist kein E-Card Urlaub
Wenn Dienstnehmer*innen erkranken, stellen sich viele Fragen. Auch die Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren, ist präsent.
Abfertigung
Bei der Abfertigung handelt es sich um ein außerordentliches Entgelt, das bei der Auflösung des Dienstverhältnisses gebührt.
Kündigung: Wenn sich die Wege im Arbeitsleben trennen…
Der Begriff Kündigung beschreibt die Veranlassung der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Eine Kündigung kann einseitig, entweder von der Dienstgeberin oder Arbeitnehmer*in geltend gemacht werden, oder durch beide Parteien gemeinsam beschlossen werden.
Diversität fördern bei der Stadt Wien
Es bedarf einer aktiven und kontinuierlichen Auseinandersetzung, damit rassistische Strukturen aufgedeckt und verändert werden können.
Wienwahl: Demokratie ist für uns selbstverständlich und das ist riskant
Unsere Aufgabe ist es, unsere Freiheit zu verteidigen und unsere Demokratie/n für die nächsten Generationen zu schützen.
Die Pflegefreistellung als Meilenstein in der Geschichte der Sozialpartnerschaft
Die Pflegefreistellung wurde Ende der 70er Jahren des letzten Jahrhunderts sozialpartnerschaftlich ausverhandelt und war ein wirklicher Meilenstein. Die Nachhaltigkeit dieser Vereinbarung hilft auch heute noch in engen Situationen.
Österreich ist im Pflegenotstand
Immer mehr Menschen werden immer älter. Doch diese demografische Entwicklung trifft in der Pflege auf katastrophale Arbeitsbedingungen.