Der elementare Bildungsbereich steht in den nächsten Jahren vor vielfältigen Herausforderungen: Einerseits wird der Bedarf an elementarpädagogischer Bildung und Betreuung aufgrund des steigenden Bevölkerungswachstums, neuer Familienmodelle und einer wachsenden...
Generell hat der elementarpädagogische Bereich schon lange Nachwuchsschwierigkeiten Immer weniger Menschen zeigen Interesse an der Ausbildung zur Elementarpädagogin/zum Elementarpädagogen. Studien und gesammeltes empirisches Datenmaterial dokumentieren, dass bis 2030...
Über 9200 Menschen für die frühe und außerschulische Bildung und Entwicklungsbegleitung sind wir. Es ist eine große Führungsaufgabe, zu erreichen, dass diese hingebungsvollen Menschen auch wieder ein Wir-Gefühl wahrnehmen und das auch in der Öffentlichkeit sichtbar...
Die Zeit vergeht schnell, eine Wahl wurde geschlagen, die Themen fliegen zuhauf vorbei und schon naht das Jahresende. Inhalt: Rückblick auf die Wahl im Mai Hinweis in eigener Sache: neue Emailadressen Alles Gute Vordienstzeiten – Parteiengehör Sozialpädagog:innen in...
Das haben unsere Mandatar*innen zu den bisher fehlenden Gehaltsverhandlungen für 2025 zu sagen: https://www.kiv.at/wp-content/uploads/2024/11/fb_Gehaltsverhandlungen-2025_Markus1.mp4...
Die bisherige Weigerung der Bundesregierung in Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2025 einzutreten, ist respektlos gegenüber den vielen Leistungen der Beschäftigten in den Städten und Gemeinden! Eine Nulllohnrunde kommt nicht in Frage! younion _ Die Daseinsgewerkschaft...
Eine Nulllohnrunde kommt nicht in Frage! Die Bediensteten in den Städten und Gemeinden haben auch 2024 Enormes geleistet! Trotz Personalnot mussten sie weitere Mehrbelastungen meistern (z.B. den Handwerkerbonus oder gleich 27 Volksbegehren), sie standen der...
Die Lohn- und Gehaltsverhandlungen 2025 werden in Tradition von younion und Göd mit dem Minister für Beamt*innen und dem Finanzminister geführt. Bereits im August 2024 wurde seitens der Fachgewerkschaften der Brief zu Verhandlungsaufnahmen an beide, noch im Amt...
GÖD und younion fordern umgehende Aufnahme von Gehaltsverhandlungen, damit das angestrebte Gehaltsabkommen mit 1. Januar 2025 in Kraft treten kann. Wien (OTS) – Am 14. August haben GÖD und younion die Aufnahmen von Gehaltsverhandlungen eingefordert. Bis zum...
Wir übersiedeln! Im anfallenden Chaos werden wir von 3. August bis inklusive 17. August nur telefonisch erreichbar sein. Bitte melde dich bei dringenden Anfragen bei Martina Petzl-Bastecky (0676 811 883 872) oder Markus Draskovits (0676 811 838 460). Ab 19. August...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.