von KIV-Redaktion | 9.11.2020 | Berufsrettung, Kommune & Bedienstete, MitarbeiterInnen, Personalvertretung, Politische Arbeit
Zur Vorgeschichte: Als der Terroranschlag in Wien unsere Welt auf den Kopf stellte, war der ORF mit einer Sondersendung bemüht die Bevölkerung transparent und umfassend zeitnahe zu informieren. So kam auch ein Interview mit einem Rettungssanitäter der Berufsrettung...
von KIV-Redaktion | 22.9.2020 | MitarbeiterInnen
Konflikte am Arbeitsplatz im Gesundheitsverbund: In der Zusammenarbeit mit KollegInnen und Vorgesetzten gibt es immer wieder Konflikte. Vor allem in einem so großen Bereich wie dem Wiener Gesundheitsverbund mit 28 000 MitarbeiterInnen, vielen verschiedenen...
von KIV-Redaktion | 22.9.2020 | Dienstzeit
Der Dienstplan im Gesundheitsverbund muss zwei Monate im Voraus fertig gestellt und EDV-mäßig erfasst sein. Das ist Aufgabe der Vorgesetzten. Auch, wenn die Gestaltung dem Team oder einzelnen Mitgliedern übertragen wird, obliegt die Letztverantwortung den LeiterInnen...
von Markus Draskovits | 20.1.2020 | Dienstabwesenheit
Hier findest du Informationen zum Karenzurlaub bei der Gemeinde Wien für BeamtInnen, Vertragsbedienstete und „Neu“-Bedienstete Was ist eigentlich der Karenzurlaub? Mögliche Dauer Begründung; Voraussetzung für die Gewährung von Karenzurlaub Vorzeitige...
von KIV-Redaktion | 20.1.2020 | Dienstabwesenheit
Wiedereinstieg nach der Babypause für BeamtInnen, Vertragsbedienstete und „Neu“-Bedienstete der Gemeinde Wien Rückkehr auf den früheren oder gleichwertigen Dienstposten Darf ich in Teilzeit gehen, um ein Kind zu betreuen? Achtung bei Teilzeit für...
von KIV-Redaktion | 20.1.2020 | Dienstabwesenheit
Hier findest du alle Infos zur Eltern-Karenz für BeamtInnen und Vertragsbedienstete der Gemeinde Wien Dauer bei leiblichen Kindern Dauer bei Adoptiv- und Pflegekindern Wann beginnt die Karenz? Wann muss ich den Antrag stellen? Verlängerung der Karenz Geteilte...
von KIV-Redaktion | 25.11.2019 | Gehalt & Lohnzettel
Aktuelle Informationen zum Thema Anrechnung von Vordienstzeiten unseres Vorsitzenden Ing. Christian Meidlinger Der Europäische Gerichtshof hat in seinen Urteilen vom 8. Mai 2019 (RS C-24/17 und C-396/17) erkannt, dass die Bundesbesoldungsreform 2015 nach wie vor die...
von KIV-Redaktion | 20.3.2019 | MitarbeiterInnen, Wahlen 2019
Wahl der Behindertenvertrauenspersonen Neben den Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen finden in Wien von 14. bis 17. Mai auch die Wahlen der Behindertenvertrauenspersonen und – je nach Anzahl der behinderten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – bis zu drei...
von KIV-Redaktion | 28.5.2018 | Kommune & Bedienstete, MitarbeiterInnen
ÄH, DISLO- WAS? Im Spitalsbereich ist man über dislozierte Frakturen, dislozierte Organe oder Implantate wenig erfreut – bedeutet doch eine Dislokation üblicherweise Komplikationen und erhöhten Handlungsbedarf. Ganz anders erleben wir derzeit das Projekt „disloziertes...
von Markus Draskovits | 11.1.2018 | MitarbeiterInnen, Rechnungswesen
Die Dienstgeberin hat interessante Methoden, mit unseren (sensiblen) Daten umzugehen. Datenschutz ist in aller Munde und irgendwie total kompliziert. Schon beim Installieren einer Handy-App drücken die meisten einfach auf „Zustimmen“, wenn es um die...